Wien als internationale Stadt

Wien als internationale Stadt

Wann

10. Juni 2025 - 12. Juni 2025    
Ganztägig

Teilnahme anfragen

0,00 €
ZUM ANFRAGEFORMULAR

Wo

Wien
Webgasse 23, Wien, 1060
Lade Karte ...

Seminar

für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (ca. 26 Teilnehmende)

 

Teilnahmebeitrag:

€ 305 im DZ/ € 385 im EZ (bei 24 – 26 TN)
€ 325 im DZ/ € 405 im EZ (bei 21 – 23 TN)
€ 345 im DZ/ € 425 im EZ (bei 18 – 20 TN)

Für die Teilnahme an dem Seminar ist bis zum 15.03.2025 eine Anmeldung auf unsere Website (https://www.asgpolbi.de/seminare-2025/) notwendig.

Darüber hinaus ist bis zum 15.03.2025 eine Anzahlung von € 200 zu leisten.

Der Restbetrag ist bis 01.05.25 zu überweisen.

Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft e.V.,
IBAN: DE51 2605 1260 0000 1553 33, BIC: NOLADE21DUD
(Sparkasse Duderstadt)
Verwendungszweck: „Wien 10.-12.06.“

Unterkunft:

elaya hotel vienna west, Webgasse 23, 1060 Wien

Seminarleitung:

Stefan Glau, Studium der Pflegewissenschaften

Seminarziel:

Die österreichische Hauptstadt Wien ist eine der Städte mit der höchsten Konzentration von internationalen Organisationen. Mehr als 40 zwischenstaatlichen Organisationen haben hier ihren Sitz. Damit ist Wien eines der Zentren internationaler Politik – u.a. in Fragen der Sicherheit, der Wirtschaft und der Energieversorgung. Dieses Seminar thematisiert die Rolle internationaler Organisation bei der Gestaltung der globalen Sicherheits- und Wirtschaftsbeziehungen. Welche Rolle spielen internationale Organisationen innerhalb der globalen Sicherheitsarchitektur? Wie begegnen sie der Gefahr einer drohendenden Weltwirtschaftskrise sowie den sich zuspitzenden Krisen beim Klimaschutz und der globalen Energieversorgung? Wie gehen multilaterale Organisationen mit den Megathemen Flucht und Migration im 21. Jahrhundert vor dem Hintergrund der gemeinsamen europäischen Geschichte um? Und wie stellt sich die Position unseres neutralen Nachbarlands Österreichs zu diesen Fragen dar? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf von Gesprächen und Diskussionen mit Vertretern verschiedener internationaler Institutionen sowie an authentischen Orten in Wien erörtert. Im Verlauf des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen tieferen Einblick in die Geschichte der Stadt, in die Organisation, die Arbeitsweise und die Aufgabenbereiche verschiedener Institutionen sowie in aktuelle Herausforderungen internationaler Politik.

Anfragen

Sie können hier die Teilnahme anfragen. Sobald Ihre Anfrage geprüft wurde, bekommen Sie eine Buchungsbestätigung.

Anfragen

Registrierungsinformationen

Ihre Anfrage

1
x Plätze
0,00 €
Gesamtpreis
0,00 €